Zum Einsatz kommen Sondermaschinen in verschiedenen Industriezweigen – ebenso wie in der Wissenschaft, Forschung und Entwicklung:

Sondermaschinen für die Automobilindustrie

  • Anlagen der Förder- und Handhabungstechnik
  • Maschinen und Anlagen zum Bearbeiten von Bauteilen
  • Anlagen zur Montageautomatisierung
  • Bearbeitungs- und Montageanlagen für Hochvolt- und E-Mobilitätslösungen
  • Prüf- und Testsysteme zur Qualitätskontrolle
  • Reinigungs- und Trocknungsanlagen

Sondermaschinen für die Medizintechnik oder Pharmazie

  • Spezielle Produktions- oder Verpackungsanlagen – zumeist unter Reinraumbedingungen
  • Automatisierte Laborsysteme

Sondermaschinenbau für die Lebensmittelindustrie

  • Sonderabfüllanlagen, Schneide- oder Portioniermaschinen
  • Hygienegerechte Spezialmaschinen

Sondermaschinen in der Luft- und Raumfahrtindustrie

  • Handling- und Positioniersysteme für großvolumige, empfindliche Bauteile
  • Anlagen zur Fertigung von Strukturbauteilen
  • Sonderanlagen zur Oberflächenbehandlung
  • Prüfanlagen für Werkstofftests
  • Maschinen für Automatisiertes Fügen
  • Montageanlagen – etwa für Triebwerkskomponenten oder Cockpiteinheiten

Anlagen und Maschinen für die Umwelttechnik

  • Recyclinganlagen mit Spezialanforderungen
  • Sortieranlagen für spezielle Materialien

Sondermaschinen für die Verpackungsindustrie

  • Abfüllanlagen für unterschiedlichste Güter, Flüssigkeiten, Pulver oder Granulate
  • Verpackungsmaschinen für Beutel, Blister, Kartons oder Schrumpffolie
  • Etikettier- und Codieranlagen
  • Palettier- und Depalettieranlagen
  • Sonderlösungen, etwa zum Vereinzeln oder Zuführen
  • Inspektionssysteme

Sondermaschinen für Forschung & Entwicklung

  • Prototypische Maschinen zur Materialprüfung, Prozesssimulation etc.
  • Versuchsanlagen für neue Fertigungstechnologien