Im Sondermaschinenbau entstehen Maschinen, die eigens auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnitten sind und unterschiedlichste Aufgaben übernehmen können. Dazu zählen beispielsweise:

Automatisierungsanlagen

  • Montageanlagen zum automatisierten Zusammensetzen von Bauteilen
  • Handling-Systeme wie Roboterarme oder Pick-and-Place-Systeme
  • Fördertechnik und Hubsysteme
  • Verpackungsanlagen

Bearbeitungsmaschinen

  • CNC-Sondermaschinen für spezielle Bearbeitungsverfahren oder Werkstücke
  • Laseranlagen – etwa zum Schneiden, Gravieren oder Schweißen
  • Ultraschall-Schweißanlagen
  • Biege-, Stanz- oder Umform-Maschinen

Roboterzellen und -systeme

  • Integrierte Robotiklösungen für komplexe Fertigungsschritte
  • Sonderlösungen für kollaborierende Roboter (Cobots)

Abfüll- und Dosieranlagen

  • Für Flüssigkeiten, Pulver oder Granulate
  • Mit speziellen Anforderungen, etwa zum Betrieb unter sterilen Bedingungen

Prüf- und Testsysteme

  • Funktionsprüfanlagen
  • Optische Inspektionssysteme (auch mit Kameras und KI zur Fehlererkennung)
  • Dichtheitsprüfanlagen
  • End-of-Line-Teststände