Lean Production in der Automation
Lean Production ist ein ursprünglich vom Automobilhersteller Toyota geprägtes Produktionsprinzip. Es zielt unter anderem darauf ab, möglichst effizient, übersichtlich und ressourcenschonend zu fertigen, ohne dabei auf Qualität zu verzichten.
Auch aus der Automationstechnik sind Lean-Ansätze heute nicht mehr wegzudenken – denn auch hier geht es darum, automatisierte Systeme so effizient, flexibel und verschwendungsfrei wie möglich zu gestalten.
Fertigungsanlagen, die dem Lean-Prinzip folgen, umfassen häufig manuelle Arbeitsplätze, die durch Teilautomation für wiederkehrende oder ergonomisch ungünstige Arbeitsschritte ergänzt werden. Ausgelegt auf Flexibilität und Anpassbarkeit, bilden Lean-Produktionssysteme einen Gegenentwurf zu komplexen vollautomatisierten Anlagen, die dafür bei hohen Losgrößen punkten können.
In der Automationstechnik steht Lean Production unter anderem für:
Wesentliche Fakten zum Thema Lean-basierter Fertigungskonzepte finden Sie nachfolgend aufgelistet.
Wenn es um Fertigungsautomation geht, ist Lean eine Option – aber womöglich nicht die einzige: Wir analysieren, vergleichen und realisieren technologieoffen das Montagekonzept, das für Sie technisch wie wirtschaftlich am meisten Sinn ergibt.